Intro
Schauen wir von der Bühne in den halbdunklen Raum, sehen wir Sie beim Zuhören, liebes Publikum. Manche neigen ihren Kopf zur Seite als wollten sie signalisieren: Ihr habt meine volle Aufmerksamkeit! Andere haben die Augen geschlossen. Wiederum andere sitzen gespannt auf der Stuhlkante, als ob sie etwas verpassen könnten. Wird es schrill, verzieht sich da und dort auch mal ein Gesicht. Wie auch immer: Musik entsteht im Grunde genommen erst durch Ihre aktive Teilhabe an dem, was wir tun. So viel wir auch virtuell präsent waren: Das Wir-Gefühl hat uns hin und wieder doch sehr gefehlt! In dieser Saison gibt es viele Gelegenheiten, es mit Ihnen zu zelebrieren.
Wenn wir etwas erleben, dann ist es nicht die äussere Welt an sich. Es sind mentale Konstruktionen, Mindscapes, die wir auf Reizen aufbauen. Unsere Sinne verarbeiten diese Reize und verstandesmässige Konzepte ordnen die Eindrücke. Ist dieser Gedanke nicht tröstlich, wenn man sich vor Augen führt, dass wir derzeit kaum grössere Reisewege zurücklegen können? Lassen Sie Ihr schweres Gepäck für unsere imaginäre Reise ruhig zuhause! Ein wenig Neugier reicht schon aus, um loszuziehen. Vielleicht weckt das Saisonprogramm in Ihnen ja ein andersartiges Heimweh nach der Fremde: Reisen als ein Erwandern von Klanglandschaften mit dem Ohr. Kunst heisst, nie anzukommen.
Aufs gemeinsame Unterwegssein mit Ihnen freuen wir uns!
Ihr Collegium Novum Zürich