CNZ Do.it.yourself
Auch in der Saison 2023/24 bieten wir wieder Mitspielgelegenheiten für alle Interessierten an!
Spielst du Geige, Bratsche, Flöte, Fagott, Trompete, Schlagzeug oder ein anderes Orchesterinstrument? Hast du eine Leidenschaft fürs Klavierspiel? Spielst du Gitarre in einer Rockband? Oder machst du Volksmusik aus aller Welt?
Möchtest du gerne mit anderen gemeinsam musizieren? Bist du aufgeschlossen, experimentierfreudig und neugierig auf Neues? Möchtest du einmal hautnah mit einem Komponisten arbeiten? Wolltest du schon immer mal eine Uraufführung zum Erklingen bringen?
Dann spiel mit im Publikumsensemble des CNZ!
Vorkenntnisse in zeitgenössischer Musik braucht es für dieses besondere Projekt nicht. Allein Offenheit, Experimentierfreude und Neugierde beim Spielen deines Instruments sind ausreichend! Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.
Workshops
@ Zeughaus 4 im Kasernenareal
Regenbogenklänge sehen, hören und verstehen
NEU: Samstag, 21. Oktober 2023, 14–17 Uhr
Wie kann man in einen Klang hineinsehen und den Regenbogen entdecken?
Was fasziniert Komponisten im Inneren der Töne, und wie wächst aus einer Cellosaite oder aus einem Horn ein Regenbogenklang?
Wir gehen mit Auge und Ohren auf Spurensuche, experimentieren mit Instrumenten und baden ein wenig in den Klängen des schillernden Regenbogens.
Leitung: Imke Frank
Angebot für Kinder und Erwachse von 8 bis 99
Neue Sounds für Minecraft, made in Zürich
Samstag, 20. Januar 2024, 14–17 Uhr
Das faszinierende Computerspiel könnte mal mit neuen Live-Sounds unterlegt werden, finden wir: made live in Zürichs Zeughaus, dem Probenraum des CNZ!
Wir erarbeiten in einem Workshop gemeinsam eine Live-Musik zu einem Minecraft-Film mit allerhand spannenden Instrumenten.
Leitung: Imke Frank und Articus Spark
Angebot für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14
Anmeldung erforderlich bis 13. Januar an info@cnz.ch, Teilnehmendenzahl begrenzt
Musik erfinden nach Rezept – Cooking Music?
Samstag, 25. Mai 2024, halbtags, Uhrzeit tbd
Kann man Musik nach Rezept erfinden?
Was macht diese gemeinsam entwickelte Musik mit uns, was bringt uns zusammen in dieser neuen, für alle verständlichen Musiksprache?
Wieviel Struktur brauchen wir, um uns zu verstehen und unsere gemeinsame Musik anderen verständlich zu machen?
Wo sind Chancen und Grenzen non-verbaler Kommunikation?
Diesen und anderen Fragen wollen wir in diesem Workshop nachgehen.
Leitung: Imke Frank
Angebot für interessierte Menschen von 8 bis 99
Publikumsensemble
Proben:
Samstag, 25. Mai 2024, halbtags, Uhrzeit tbd
Sonntag, 16. Juni 2024, 10–17 Uhr
Dienstag, 25. Juni – Freitag, 28. Juni 2024, jeweils 18–21 Uhr
Konzert: Samstag, 29. Juni 2024
Wir üben gemeinsam bekannte Werke aus der Literatur der Neuen Musik ein und erarbeiten die Uraufführung eines neuen Werks von Gilles Grimaître.
Leitung: Susanne Peters, Gilles Grimaître und weitere Mitglieder des CNZ
Angebot für Interessierte ab 12 Jahren mit Instrument