Manche Nebelflecken löset kein Auge auf
Gewisse Erlebnisse graben sich so tief ins Ich ein, dass man sie kaum noch erzählen kann. So ergeht es den Protagonisten in W.G. Sebalds Die Ausgewanderten: vier Menschen mit jüdischen Wurzeln, die ihre Heimat verlassen, im Exil an ihrer Untröstlichkeit zerbrechen und ihre eigene Existenz auslöschen. Im Mittelpunkt des Abends im Cabaret Voltaire steht Musik («eine Art subjektive musikalische Lektüre Sebalds») von Sarah Nemtsov. Mit von der Partie ist der Schauspieler Paul Herwig (anstelle von Jakob Diehl, der coronabedingt absagen musste). Er liest die Geschichte des Arztes Dr. Henry Selwyn, der einst als Siebenjähriger aus Litauen nach England geflüchtet ist. Aus der Zeit gefallene Dia-Bilder beglaubigen das Erzählte und zeichnen die Spuren Selwyns nach, die übrigens auch in die Schweiz führen. Alban Bergs frühe Stücke für Klarinette und Klavier eröffnen diesen musikalisch-literarischen Abend zwischen Erinnern und Zerstören, Festhalten und Zurücklassen.



19:30 Veranstaltungsbeginn
Anschliessend Artist Talk mit Sarah Nemtsov
Bis 35 Jahre / Kulturlegi: CHF 15
Über 35 Jahre: CHF 40
AHV / IV: CHF 30
Tickets sind ausschliesslich per Mail an info@cabaretvoltaire.ch zu reservieren und bis spätestens 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abzuholen.
19:30 Veranstaltungsbeginn
Anschliessend Artist Talk mit Sarah Nemtsov
Wir sind sehr froh, auch weiterhin für Sie spielen zu können! Unser nächstes Konzert findet am 10. April 2021 um 19:30 Uhr in der IDAGIO Global Concert Hall statt.
In den verbleibenden zwei Monaten der Saison 2020/21 werden weitere coronabedingte Anpassungen unvermeidlich sein. Sie werden zu gegebenem Zeitpunkt auf dieser Webseite und per Newsletter kommuniziert.
Besuchen Sie uns bis auf Weiteres im virtuellen Konzertsaal! «Live» heisst im Moment: in Echtzeit virtuell. Eines Tages wird es wieder heissen: mit Ihnen im selben Raum! Danach sehnen wir uns sehr.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft und Zuversicht!
Ihr Collegium Novum Zürich
