#6 LUMIÈRES

Achtung: Das Konzert beginnt neu bereits um 19:00 Uhr!

Alt begegnet Neu, Barock stösst auf Gegenwart. Das Orchestra La Scintilla und das CNZ wagen den Versuch eines gemeinsamen Konzerts, bei dem zwei Welten aufeinandertreffen, die sich womöglich als nicht so verschieden herausstellen, wie man dies zunächst vermuten könnte. La Scintilla spielt auf historischen Instrumenten Musik aus Rameaus Opern Zaïs und Les Boréades, die sich mit Fragen rund um die Transzendenz der Liebe auseinandersetzen. Und auch Gérard Grisey beschäftigte die Transzendenz: Für Sortie vers la lumière du jour liess er sich vom Ägyptischen Totenbuch inspirieren. Schliesslich finden die beiden Klangkörper zusammen, in der Uraufführung eines eigens für das CNZ und La Scintilla geschriebenen Werks der serbischen Komponistin Milica Djordjević.

Eine Koproduktion mit dem Orchestra La Scintilla und dem Opernhaus Zürich

Montag, 5. Mai 2025 - 19:00 Uhr
Opernhaus Zürich (Sechseläutenplatz 1, 8008 Zürich)
Jean-Philippe Rameau  Auszüge aus «Zaïs»  (1748)
Gérard Grisey  Sortie vers la lumière du jour  für elektrische Orgel und 14 Instrumente (1978)
Jean-Philippe Rameau  Auszüge aus «Les Boréades»  (1763)
Milica Djordjević  Neues Werk  für Barockorchester und zeitgenössisches Ensemble (2025, UA)
Collegium Novum Zürich und Orchestra La Scintilla 
Jakob Lehmann  Leitung
Besetzung CNZ:
Sarah Ouakrat und Elia Pianaro, Flöte
Heinrich Mätzener und Anastasia Schmidlin, Klarinette
Tomás Gallart und Aurélien Tschopp, Horn
Jens Bracher, Trompete
Kevin Toksöz Fairbairn, Posaune
Brian Archinal und Miguel Ángel García Martín, Schlagzeug
Gilles Grimaître, elektrische Orgel
Rahel Cunz und Mateusz Szczepkowski, Violine
Fabio Marano, Viola
Martina Schucan, Violoncello
Johannes Nied, Kontrabass
Tickets

Einheitspreis: CHF 65
Vorverkauf über das Opernhaus Zürich

Tickets kaufen
Montag, 5. Mai 2025 - 19:00 Uhr
Opernhaus Zürich (Sechseläutenplatz 1, 8008 Zürich)
Jean-Philippe Rameau  Auszüge aus «Zaïs»  (1748)
Gérard Grisey  Sortie vers la lumière du jour  für elektrische Orgel und 14 Instrumente (1978)
Jean-Philippe Rameau  Auszüge aus «Les Boréades»  (1763)
Milica Djordjević  Neues Werk  für Barockorchester und zeitgenössisches Ensemble (2025, UA)
Collegium Novum Zürich und Orchestra La Scintilla 
Jakob Lehmann  Leitung
Besetzung CNZ:
Sarah Ouakrat und Elia Pianaro, Flöte
Heinrich Mätzener und Anastasia Schmidlin, Klarinette
Tomás Gallart und Aurélien Tschopp, Horn
Jens Bracher, Trompete
Kevin Toksöz Fairbairn, Posaune
Brian Archinal und Miguel Ángel García Martín, Schlagzeug
Gilles Grimaître, elektrische Orgel
Rahel Cunz und Mateusz Szczepkowski, Violine
Fabio Marano, Viola
Martina Schucan, Violoncello
Johannes Nied, Kontrabass