Ewigkeit und endlose Rückkehr: Blick in den mittleren Osten
Erstmals widmet das CNZ ein ganzes Konzert der vorder- und zentralasiatischen Musikkultur mit all ihren Mythen, Legenden und seiner Poesie. Wir sehen in der Arbeit der ausgewählten Künstler·innen, wie ihre Stimmen durch die Bezie- hung zu sehr unterschiedlichen jüngeren und älteren Traditionen der ganzen Welt einzigartig geformt wurden.
In seinem neuesten Werk, das vom CNZ in Auftrag gegeben wurde, greift Arshia Samsaminia auf Intervalle traditioneller iranischer Musik zurück und schafft unter Einbezug von Elektronik eine radikal moderne Musiksprache. Farzia Fallahs Streichtrio Lalayi (ein Schlaflied für Sohrab), lässt sich von einem Gedicht von Sohrab Sepehri (1928-1980), dem das Stück gewidmet ist, inspirieren. Sie findet dabei im Oszillieren zwischen Klang und Geräusch eine Entsprechung der poetischen Bilder, die sich zwischen Idylle und Grausamkeit bewegen. Zwei weitere Uraufführungen runden das Konzertprogramm ab. Martyna Koseckas Ourobóros versucht, eine Darstellung des Unendlichen einzufangen, wie sie in Jorge Luis Borges «Buch der imaginären Wesen» beschrieben wird. Das Bild der Schlange, die ihren eigenen Schwanz verschlingt, dient dabei als Darstellung des ewiges Kreisens der Zeit und lässt sich als Symbol bis in die griechische und skandinavi- sche Mythologie zurückverfolgen.
Sanzhar Baiterekov schliesslich geht in (Re)incarnation (Yerlik) auf die philosophischen Fragen des Tengrismus ein, einer auf mündlicher Über- lieferung beruhenden vor-türkischen Religion, deren Gott der Unterwelt dem Stück den Titel gibt.
Alle Komponist·innen dieses Programmes werden erstmals in Konzer- ten des CNZ gespielt. Und auch am Dirigierpult dürfen wir ein Debüt ankündigen: mit Yalda Zamani konnten wir eine Musikerin gewinnen, die sich neben dem Dirigie- ren auch als Performerin und Musikforscherin betätigt.

Konzertbeginn 19:30 Uhr
Vollpreis: CHF 30
AHV / IV: CHF 20
Bis 30 Jahre / Kulturlegi: CHF 15
Kinder bis 14 Jahre gratis
Freie Platzwahl
Konzertbeginn 19:30 Uhr


Saison 2022/23
Das sind wir!