#5 Tomorrow Tribal

Lucas Niggli komponiert ein «Fest der geheimnisvollen ephemeren Dringlichkeit». Tomorrow Tribal lässt die Instrumente pulsieren und explodieren und entführt das Publikum mit einem Rhythmus- und Soundrausch in unerhörte akustische Gefilde. Davor erklingt Musik, die sich schwer fassen lässt: Peter Ablinger beschreibt sein Regenstück als offenes Projekt, in dem das Ganze nie erscheint. Ähnlich verhält es sich mit seiner grossen Sammlung Voices and Piano. Die präsentierten Ausschnitte erhalten durch den Einbezug der originalen Stimmen der Sprecher·innen eine eminent politische Komponente.
Als Umrahmung des Konzerts ist die interaktive Klanginstallation Hogar (spanisch für ‹Heimstätte›) der Winterthurer Komponistin Verena Weinmann zu erleben. Hogar kombiniert Impulse der Besucher·innen mit Aufnahmen aus ihrer eigenen (verschlossenen) Wohnung zu etwas Neuem.

Donnerstag, 28. März 2024 - 18:00 Uhr
Museum für Gestaltung (Ausstellungsstrasse 60, 8005 Zürich)

18:00 Uhr

Verena Weinmann  Hogar,  interaktive Installation (2023/24, UA)
Peter Ablinger  Regenstück  für Sopransaxofon, Klavier, Vibrafon und tropfende Installation (2006)
Peter Ablinger  Auszüge aus «Voices and Piano»  für Klavier und Zuspiel (seit 1998)
Lucas Niggli  Tomorrow Tribal  (2024, UA)
Tomorrow Tribal Quartet 
Lucas Niggli  Schlagzeug
Brian Archinal  Schlagzeug
Tickets

Regular ticket: CHF 30
AHV / IV: CHF 20
Up to age 30 / Kulturlegi: CHF 15
Children up to age 14: free of charge
Free seating

Tickets kaufen
Museum für Gestaltung (Ausstellungsstrasse 60, 8005 Zürich)

18:00 Uhr

Verena Weinmann  Hogar,  interaktive Installation (2023/24, UA)
Peter Ablinger  Regenstück  für Sopransaxofon, Klavier, Vibrafon und tropfende Installation (2006)
Peter Ablinger  Auszüge aus «Voices and Piano»  für Klavier und Zuspiel (seit 1998)
Lucas Niggli  Tomorrow Tribal  (2024, UA)
Tomorrow Tribal Quartet 
Lucas Niggli  Schlagzeug
Brian Archinal  Schlagzeug