#3 Stasis
Es gibt Räume, die eine so aussergewöhnliche Ausstrahlung haben, dass sie bereits in kompletter Stille einen eigenen «Klang» besitzen. In Zürich gibt es seit drei Jahren mit dem Foyer des Kunsthaus-Erweiterungsbaus einen solche Umgebung, deren Klang mit Musik noch kaum erkundet wurde. In Rebecca Saunders’ Stasis werden die idealen Spielpositionen für die Musiker·innen im Raum gefunden, welche Verschmelzungen der Instrumentalklänge auch über grosse Distanzen ermöglichen und letztlich die ganze Umgebung zum Klingen bringen. Aus nächster Ferne betitelt Lukas Stamm sein Auftragswerk: eine Beschäftigung mit unabhängigen Schichten und mit dem Widerspruch von Nähe und Distanz, von gleichzeitiger Präsenz und Unverfügbarkeit. Das CNZ erforscht mit diesem vielschichtigen Programm diesen ausserordentlichen Raum auf subtile Art.
19:30 Uhr
Matthias Arter, Oboe
Ernesto Molinari und Heini Mätzener, Klarinette
Valeria Curti, Fagott
Tomás Gallart, Horn
Jens Bracher, Trompete
Kevin Toksöz Fairbairn, Posaune
Miguel Ángel García Martín und João Carlos Pacheco, Schlagzeug
Stefan Wirth, Klavier
Tizia Zimmermann, Akkordeon
Fabio Marano, Viola
Imke Frank, Violoncello
Benedict Ziervogel, Kontrabass
Gary Berger, Elektronik
Pierre Sublet, musikalische Mitarbeit
Regular ticket: CHF 30
AHV / IV: CHF 20
Up to age 30 / Kulturlegi: CHF 15
Children up to age 14: free of charge
Free seating
19:30 Uhr
Matthias Arter, Oboe
Ernesto Molinari und Heini Mätzener, Klarinette
Valeria Curti, Fagott
Tomás Gallart, Horn
Jens Bracher, Trompete
Kevin Toksöz Fairbairn, Posaune
Miguel Ángel García Martín und João Carlos Pacheco, Schlagzeug
Stefan Wirth, Klavier
Tizia Zimmermann, Akkordeon
Fabio Marano, Viola
Imke Frank, Violoncello
Benedict Ziervogel, Kontrabass
Gary Berger, Elektronik
Pierre Sublet, musikalische Mitarbeit