Saison 2025/26 – Neue Wege
Liebes Publikum
Nach mehreren Saisons der Wanderschaft findet das CNZ ein neues Zuhause! Der geschichtsträchtige Saal des ehemaligen Radiostudios am Brunnenhof wird künftig Probe- und Aufführungsort für unsere gross besetzten Konzerte. 1933 als erstes Radiostudio der Schweiz erbaut, wurde fast 90 Jahre lang aus dem Brunnenhof gesendet. Drei Jahre nach dem Wegzug von Radio SRF wird das denkmalgeschützte Studio 1 mit seiner hervorragenden Akustik zur festen künstlerischen Heimat des CNZ!
Zusätzlich zu den «grossen» Ensemble-Konzerten im Brunnenhof lancieren wir eine neue Konzertreihe im Cabaret Voltaire. Um noch tiefer in die Musik und die Gedankenwelten von Werkschaffenden einzutauchen und das CNZ als Ensemble von Solist·innen zu präsentieren, bitten wir an fünf Sonntagen einen Komponisten oder eine Komponistin zum Gespräch. Gespielt werden dabei solistische oder kammermusikalische Werke, die jeweils zweimal zu hören sind.
Neben diesen beiden Spielstätten findet das Ensemble auch weiterhin geeignete Orte in und um Zürich für Spezialprojekte. So wird die Saison 2025/26 mit einem ortsspezifischen musiktheatralen Abend im Alten Krematorium Sihlfeld eröffnet.
Auf dem Konzertprogramm stehen insgesamt zwölf Projekte, in welchen wir verschiedene Wege und Räume erkunden, Grenzen überwinden und gelegentlich lustvoll abschweifen. Wir freuen uns auf eine reichhaltige Saison mit neuer Musik in unterschiedlichsten Ausformungen, mit über einem Dutzend Uraufführungen und verschiedenen Kooperationen, mit Ensemblekonzerten, Gesprächen, Musiktheater und einem Filmkonzert.
Teilen Sie unsere Begeisterung am Entdecken des Unerhörten, lassen Sie sich überraschen und gehen Sie gemeinsam mit dem CNZ neue Wege! Wir freuen uns auf Sie!
Matthias Arter und Andri Hardmeier
Künstlerische Co-Leitung
